Nix bietet funktionales, modernes Tooling, das in etlichen Bereichen der Softwareentwicklung unterstützt. Insbesondere kann uns Nix mit seinen Nix-Shells dabei helfen, das "works on my machine"-Problem zu vermeiden, ob bei Entwicklungssetups, Prod oder in CI-Jobs.

Die Programmiersprache Nix wirkt auf viele allerdings arkan und das Ökosystem manchmal undurchdringlich. Um möglichst schnell möglichst viel Nutzen aus Nix schlagen zu können, lernen wir Folgendes gemeinsam im Schnelldurchlauf:

Voraussetzungen

Dieses Tutorial richtet sich primär an Nix-Einsteiger*innen und -Interessierte ohne wesentliche Vorkenntnisse. Wir nutzen dazu Nix-Flakes. Wer interaktiv mitmachen möchte, braucht also eine Nix-Installation und eingeschaltete Unterstützung für Flakes (s. vorherigen Link).