Haskell ist eine stark typisierte Programmiersprache. Typen helfen den Programmierenden, Werte und Funktionen richtig einzusetzen. So werden Fehler im Programmcode zur Compile-Zeit erkannt und treten nicht erst zur Laufzeit in Erscheinung. Angefangen bei “Hello, world!” tasten wir uns Schritt für Schritt zu zusammengesetzten Daten, Listen, Rekursionen und Funktionen höherer Ordnung vor.

Vorbereitungen für das Tutorial

Um aktiv am Tutorial teilnehmen zu können, checken Sie dieses Github-Repo aus und folgen Sie den Anweisungen im README. Alternativ können Sie die In-Browser-Lösung gitpod benutzen, die Ihnen eine Entwicklungsumgebung mit den genannten Abhängigkeiten zur Verfügung stellt. Hier gelangen Sie zum Haskell-Gitpod: Klick!