In diesem Hands-On-Tutorial bieten wir eine praxisnahe Einführung in die Erstellung von Webanwendungen mit Elixir unter Verwendung des leistungsstarken Frameworks Phoenix.
Dabei möchten wir mit anhand einer kleinen Todo-App den kompletten Stack betrachten. Dies beinhaltet sowohl das Backend (Router, Endpunkte, Datenhaltung) als auch das Frontend (Templating und Live-Views) — und das alles allein in Elixir.
Nach diesem Tutorial sind Sie völlig fasziniert: von der Elixir-Magie, dem Phoenix-Powerplay und Ihrer ultimativen Todo-App!
Wenn Sie Elixir noch nicht kennen, besuchen Sie unsere Einführung in Elixir.
können, sollten Sie Erlang, Elixir, Phoenix und eine PostgreSQL-Datenbank lokal installiert haben. Alternativ können Sie die In-Browser-Lösung gitpod
benutzen, die Ihnen eine Entwicklungsumgebung mit den genannten Abhängigkeiten zur Verfügung stellt. Hier gelangen Sie zum Elixir-Phoenix-Gitpod: Klick!