"Clojure for the Brave and True" heißt ein bekanntes Buch über Clojure. Seid ihr tapfer und wahrhaftig genug, um mit mir in die Welt von Clojure einzutauchen?
Falls ja, dann willkommen in der Welt von Clojure, wo Klammern deine treuen Begleiter sind und funktionale Programmierung das Sagen hat! Ich nehme euch mit auf eine kühne Reise in das Reich der von Lisp inspirierten Eleganz, und unveränderlichen Datenstrukturen. In das Reich, in dem Funktionen Bürger erster Klasse sind.
In dieser Hands-On-Einführung werden wir Konzepte der funktionalen Programmierung, wie z.B. Funktionen höherer Ordnung begegnen und dabei Clojures Datenstrukturen, Kernfunktionen und Interaktivität zu schätzen lernen.
Um aktiv am Tutorial teilnehmen zu können, sollten Sie die In-Browser-Lösung gitpod
benutzen, die Ihnen eine Entwicklungsumgebung zur Verfügung stellt. Hier gelangen Sie zur Readme des Tutorials und zum Clojure-Gitpod: Zur Readme! Alternativ können Sie eine lokale Entwicklungsumgebung ihrer Wahl einrichten, Sie sollten dazu Clojure installiert haben. Falls sie die lokale Entwicklungsumgebung gewählt haben sollten Sie zudem folgendes Repositorium lokal geklont haben: Zum Repo!